



Tiny Foundation
- …



Tiny Foundation
- …

ebay Countdown Live Show
Tiny House Auktion geht noch bis Samstag 7. Juni 2025 14 Uhr auf ebay
Hast Du Fragen? Dann schau rein in unsere
»Ebay Countdown Live Show"
auf YouTube:
https://youtube.com/create/live/join?invite=AaYc_zom1ILrn97wF-ElPPCkiEu4K1NJCB8NwdKz-pf8_reswj1ve96WnZvar1gF
Samstag 7. Juni 13-14:30 Uhr
Check unsere Videos mit ausführlichen Führungen weiter unten!
Pressemitteilung: Tiny Häuser mit Bauhaus Geschichte von Van Bo Le-Mentzel werden in Berlin versteigert
Berlin, 26. Mai 2025
Die vermutlich bekanntesten Tiny Häuser Deutschlands, entworfen von Tiny House Architekt Van Bo Le-Mentzel, werden am 28. Mai 2025 auf eBay versteigert.
Die drei Tiny Häuser namens „Mini-Bauhaus (Wohnmaschine)“, „New Work Studio“ und „Tiny Temple“ sind zwischen 9 und 14 qm groß. Sie sind teilweise wie Wohnungen mit vollfunktionsfähiger Küche und Bad
ausgestattet und spielten in der Tiny House Bewegung eine wichtige Rolle. Für spektakuläre
Ausstellungen, von SAVVY Contemporary kuratiert, waren sie in Kooperation mit dem Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung Berlin und das Bauhaus Jubiläumsjahr 2019 in ganz Deutschland und international im Einsatz. Ab Mittwoch 28. Mai 2025 können Kulturschaffendeund private Interessenten online auf die Tiny Häuser bieten.Damit auch Menschen mit wenig Einkommen mitsteigern können, beginnt die Auktion ab 2.000 Euro. Der Gesamtwert aller drei Tiny Häuser wird mit 80.000 Euro beziffert. Um die Tiny Häuser zu parken benötigt man keine Baugenehmigung, weil sie auf PKW-Anhänger stehen.
Die drei Tiny Häuser, die international viel Beachtung gefunden haben und sogar in einem Kinofilm von Valentin Thurn porträtiert wurden, haben in den letzten zehn Jahren führende Debatten rund um das Thema „bezahlbarerWohnraum“ angeregt.
Nun will der Initiator Le-Mentzel mit dem Erlös aus dem Verkauf eine Gesellschaft gründen, die bezahlbaren Wohnraum in Deutschland schafft. Mit dem Erlös soll eine Immobilienentwicklungsfirma namens „Gemeinwohlbau GmbH“ gegründet werden, die gemeinsam mit der gemeinnützigen Tiny Foundation Grundstücke in Berlin erwirbt und bezahlbaren Neubau schafft. Die Grundrisse sind von den Tiny Häusern inspiriert. So kommen die Erkenntnisse einer breiteren Öffentlichkeit zu Gute, um einen Beitrag im kriselnden Wohnungsmarkt zu leisten.
——————————————————————————
Pressetermin (mit öffentlicher Besichtigung) in Anwesenheit des Architekten: Mittwoch, 28. Mai 2025, 12 Uhr
Oberlandstraße 86, Berlin-Tempelhof
Um Anmeldung wird gebeten: lementzel@tinyfoundation.org / (0151)15675026——————————————————————————
Was: Versteigerung von Tiny Häusern auf eBay
Wann: Beginn der Auktion am Mittwoch, 28. Mai 2025, Auktionsende: Samstag, 7. Juni 2025 14
Uhr.
Wer kann mitmachen: Alle Menschen, die ein Ebay-Konto haben.
Für wen geeignet: Für Private mit Gartenbesitz oder Pachtgrundstück, für Kulturschaffende, für Firmen und Institutionen,für Ferienhausanbieter
Wo: www.tinyfoundation.org (Online-Link zu Ebay ab 28.05. und Infos)
——————————————————————————
Statements:
„Die Zeit der Tiny Houses war für mich voller Inspirationen. Jetzt möchte ich meine Visionen minimalistischen Wohnens in Hochbau-Projekten umsetzen. Deshalb dürfen diese drei Tiny
Houses nun in die Hände neuer Besitzer*innen übergehen“, sagt Van Bo Le Mentzel, Tiny House
Pionier der ersten Stunde und Vordenker der Bewegung.
——————————————————————————
Pressefotos
auf www.tinyfoundation.org als kostenloser Download——————————————————————————
Die Tiny House Auktion ist eine Initiative der Tiny Foundation in Kooperation mit dem Tiny House
Verband e.V., be-Smart.life und der Tiny University
NEW WORK STUDIO
Neuwert: 35.000 Euro.
Versteigerung ab 2.500 EUR.
Nächster Besichtigungstermin in Berlin: Mo. 2. Juni 17 Uhr
Direkt zur Auktion: https://www.ebay.de/itm/365632682605
Auktionsende (3,2,1...Deins): 7. Juni 14:15
TiNY TEMPLE
Neuwert: 35.000 Euro.
Versteigerung ab 2.000 EUR.
Nächster Besichtigungstermin in Berlin: Mo. 2. Juni 17 Uhr
Direkt zur Auktion: https://ebay.us/m/JJsCg4
Auktionsende (3,2,1...Deins): 7. Juni 14:30
MiNI BAUHAUS (WOHNMASCHINE)
Neuwert: 59.000 Euro.
Versteigerung ab 5.000 EUR.
Nächster Besichtigungstermin in Berlin: Mo. 2. Juni 17 Uhr
Direkt zur Auktion: https://ebay.us/m/wXOv7s
Auktionsende (3,2,1...Deins): 7. Juni 14:00
Not Hotel in der Süddeutschen zeitung
Ein Reporterteam hat uns zwei Tage und Nächte begleitet und berichtet in dem sz Magazin über unsere Gäste Daniel, Lucy und den Gründer Van Bo, was sie auf 2,5 qm erlebt haben. Lesenswert!
Events
Besuchen Sie gerne unsere Linked In-Seite oder die Facebook-Seite, um Neuigkeiten zu erfahren: www.fb.com/tinyfoundation
Kleinstwohnungen First!
Vortrag am 16. Juli 2024 16:30 Uhr (Zoom)
Eckdaten
Vortrag: Van Bo Le–Mentzel, Dipl.-Ing. (Tiny Foundation, GF)
- Wann: Dienstag, 16. Juli 2024, Einlass: 16:00 Uhr / Ende: 18:00 Uhr
- Impulsvortrag (wird zusätzlich live per ZOOM ausgestrahlt): 16:30 Uhr
- Wo: Rathenower Str. 11, 10559 Berlin-Moabit (Parkplätze vorhanden)
- Anmeldung: s.klein@pfeiferklein.de
- Wenn Sie nur per ZOOM teilnehmen möchten, fordern Sie bitte den Zoom-Link an.
- Eintritt frei.
Eine Veranstaltung von Pfeiferklein Architekten in Kooperation mit Tiny Foundation.
"Kleinstwohnungen First" Vortrag auf Youtube anschauen:
Teil 1a (13 Min) https://youtu.be/0QDcUJ2BMdQ?si=HmSuTcrLxlYEMPBT
Teil 1b (3 Min) https://youtu.be/tlYRPgvxB1E?si=jS5tcauMAsQc06eQ
Teil 2 (12 Min) https://youtu.be/8E2L8FCAHHo?si=BTehUGDeLWMlT2UW
Teil 3 (6 Min) https://youtu.be/1RXuG3jFYEM?si=nyTNlJAxMvprg_3I
Teil 4 (15 Min) https://youtu.be/ZJnBe9KdnUs?si=3cypzhbtxctoC56-
Mehr Infos
Der Berliner Architekt und »Housing First« Aktivist Van Bo Le-Mentzel (47) ist Experte für Kleinstwohnungen. Ziel der Kleinstwohnungen ist es, leistbaren Wohnraum zu ermöglichen durch eine drastische Reduktion des Wohnraumverbrauchs pro Kopf. Der liegt derzeit bei über 46 qm pro Person, Tendenz steigend. Die
Kleinstwohnungen von Le-Mentzel sehen maximal 20 qm Wohnfläche pro Person vor. Ernüchternd sind die Ergebnisse einer Studie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von 2020, entwickelt von der Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt. Ein ausgelobter Architekturwettbewerb hat ergeben: Keinem
Architekturbüro in Deutschland ist es gelungen, eine bezahlbare Wohnung zu entwerfen. Der Wohnungsbau steckt in einer Krise. Es lohnt ein Blick über den Tellerrand. Was können wir von Kleinstwohnungen lernen, wie sie in Paris, London oder Tokio seit vielen Jahren etabliert sind. Und welche Ideen aus der Tiny House Szene sind übertragbar auf den Geschossbau? Van Bo Le-Mentzel plädiert in diesem Vortrag für einen
mutigen Blick nach vorne und sieht die Wohnungskrise als Chance, unseren Wohnraumkonsum kritisch zu hinterfragen und besser zu machen, nicht nur in sozialer und ökologischer Hinsicht, sondern auch in wirtschaftlicher Sicht durch eine andere Form der Planung
Links
Thesen für die Stadt von morgen, Key Note von Van Bo-Le-Mentzel für Art Directors Club (18 Min Video): https://youtu.be/0jh7NRC9C7k?si=fMOhfPeOU2i-PM07&t=132
Herbert Brüning, Nachhaltiges Norderstedt:
Baugruppe co-BEIng House Typ b15
Machen Sie mit und investieren Sie in das erste innerstädtische Co-Being House in Berlin. Sie haben die Wahl zwischen einem Zimmer mit eigenem WC und Küche in einer Wohngemeinschaft oder einem separaten Apartment (1- bis 4-Raumwohnung). Die 1-Zimmer Wohnung wird aufgrund ihrer kleinen Grösse unter 50.000 Euro kosten. Fertigstellung geplant in 2027. Das Grundstück wird innerhalb des S-Bahnrings sein. Haben Sie ein Grundstück oder erben Sie ein Grundstück (auch außerhalb Berlins), treten Sie bitte mit uns in Kontakt!
info@tinyfoundation.org
Vorträge
Lassen Sie sich inspirieren von Visionen und Ideen für eine enkeltauglichere Stadt...
Tesla Town
This is how a sustainable Giga Factory could look like.
Tesla Town - Berlin Based Architect Van Bo Le-Mentzel presents a Vision of Utopian Car Manufacturing Factories.
The Plan of Tesla Town was Developed by Students of the Hochschule Fresenius under the lead of Le-Mentzel.
This Presentation was recorded at the Bauwende Festival on 28th of May 2022 in Berlin. A Congress Organized by Architects For Future.
youtube-Link: https://youtu.be/LGY60bDr5Yw?si=Z2Sahdq1p22xbMN6
Drei Thesen für die Stadt von morgen
Als ChatGPT veröffentlicht wurde in 2022, hat sich der Art Directors Club (ADC) mit den Möglichkeiten von KI für die Gesellschaft auseinander gesetzt. Für das ADC Kickoff Event 2023 in Hamburg hat Van Bo Le-Mentzel drei Thesen skizziert für die Stadt von morgen. Und KI könnte darin auch eine Rolle spielen...
Key Note (18 Min): https://youtu.be/0jh7NRC9C7k?si=fMOhfPeOU2i-PM07&t=132
Circular City
Exhibition 18. September — 10. Oktober 2020
Ort: Urania Berlin
Das Circular City-Team überreicht am Ende der Ausstellung der Bürgermeisterin von Schöneberg Angelika Schöttler den Masterplan »Urania-Kiez«. Foto: Esra Eres
Masterplan »Urania-Kiez«.
Zum Download rechte Maustaste klicken.
CC-BY SA Tiny Foundation
Masterplan »Cicero-Kiez«
Mehr Infos hier: https://issuu.com/vanbole-mentzel/docs/cicerokiez
Was wir wollen
Was wir wollen:
Jeder Mensch hat das Recht auf Stadt und auf Gemeinschaft — unabhängig von seiner Herkunft und seinem Status.
Was wir tun:
Wir schaffen Raum für soziale Nachbarschaft.
Konkret heißt das: Wir entwickeln soziale Masterpläne und beraten bei Quartiersentwicklungen.
Wie wir es tun:
Wir entwickeln Wohnungstypen, indem wir sie als Prototypen bauen und testen.
Wer wir sind:
Wir sind ein Think Tank, bestehend aus Architekt*innen, Städteplaner*innen, Tischler*innen, Medienmacher*innen und Wissenschaftler*innen, vereint von der Furchtlosigkeit vor radikaler Innovation.
Wir sind gemeinnützig.
Alles, was wir an Gewinnen erwirtschaften, fließt in Projekte, die soziale Nachbarschaft fördern.
Gegründet 2019 von Architekt Van Bo Le-Mentzel.
Circular City
Ein Manifest für die Stadt von Morgen.
Mehr Infos zum Circular City Konzept hier:
Kältehilfe und Notunterkunft
Not-Hotel (PickUp House)
Allein in Berlin leben schätzungsweise 10.000 Menschen in Parks, in Hauseingängen und auf dem kalten Pflaster. Im Winter erfrieren immer wieder Wohnungslose. Uns ist bewusst, dass ein Tiny House keine dauerhafte Lösung ist. Das PickUp House kann aber Menschen schnell und unkompliziert vor dem Erfrieren retten. Es ist auf der Ladefläche eines PickUp Autos montiert und bietet seit Dezember 2021 in Berlin-Kreuzberg obdachlosen Menschen eine trockene und warme Stube für die Nacht. Helferinnen sind herzlich willkommen: lementzel@tinyfoundation.org
Das Projekt wird unterstützt von WMF, yale und trelino. Gebaut wurde es von der Werkstatt für Alles (wfa).
Wohnungsbau und Stadtentwicklung
Co-Being House
Unser Schwerpunkt liegt im Gemeinwohl. Wie können Quartiere entwickelt werden mit einer gesunden Mischung? Wie entwickelt man Gemeinschaftsräume, die genutzt werden? Wie kann man so bauen, dass am Ende eine Monatsmiete herauskommt, die sich auch Studierende oder Alleinerziehende leisten können? Unsere Tiny House Expertise hat uns viel gelehrt über intelligente Grundrisse jenseits der Standards. Über den Werkstoff Holz als echte Alternative zu Beton. Über Modulare Bauelemente. Über Bürgerbeteiligungen, die eigentlich "Nachbarliche Vernetzung" heißen müssten. Hieraus haben wir Typisierte Wohnungen entwickelt: 100-Euro Wohnung, Wonderhome, Circular Cities. Und ja, wir planen Ihnen den Hochbau gerne so, dass da ein Tiny House auf's Dach passt. Hier geht's zur Präsentation: https://issuu.com/vanbole-mentzel/docs/cobeing_house_praesi_b
Autofreie Stadt und Superblocks
Tiny Houses meet Superblocks
Wir wissen alle, dass Autos, die parken, eigentlich ziemlich doof sind. Was wäre eigentlich, wenn auf einem Parkplatz anstelle von totem Blech soziale Nachbarschaft entstehen würde? Mit Tiny Houses ist das möglich. Unsere Tiny Houses sind mehr als reine Unterstellplätze. Sie sind ausgestattet mit verschiedenen öffentlichen Angeboten: Sozial-Kiosk, 99 Books, Werkstattverleih. Und schlafen und duschen kann man darin auch noch hervorragend. Tiny Houses sind Wegbereiter der Verkehrswende. Weg von der Auto-zentrierten Gesellschaft. Hin zu einer Gesellschaft, wo sich Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und PKW-Halter auf Straßen nicht mehr als Verkehrsteilnehmende begegnen, sondern als Nachbarn. In Berlin unterstützen wir Initiativen wie beispielsweise Autofreier Wrangelkiez und das Bündnis temporäre Spielstraßen. Gemeinsam mit Changing Cities e.V. haben wir nach dem Superblocks-Vorbild aus Barcelona einen Vorschlag für den Bergmannkiez erarbeitet. Hier geht es zur Präsentation "Kiezblock Bergmannkiez": https://issuu.com/vanbole-mentzel/docs/superblock_berlin
Politische Bildung in Schulen
Tiny House Of Rights
Warum dürfen Menschen, die weniger als 18 Jahre auf der Welt sind, nicht wählen? Wieso müssen Hunderte von Erstsemestlerinnen in Turnhallen schlafen, weil es angeblich keine Wohnräume mehr gibt? Wir lernen viel von Kindern. Wir gehen gezielt in Schulklassen, um politisch aufzuklären. Dabei brauchen wir gar nicht viel: Das Grundgesetz reicht oftmals aus. Für uns der (nahezu) perfekte Bauplan für eine demokratische Gesellschaft.
Unser Team
Wir sind voll Hoffnung. Und wir geben unser Bestes, um die Welt besser zu hinterlassen als wie wir sie vorgefunden haben. Und wir haben so große Träume, dass wir uns über jede helfende Hand freuen.
Van Bo Le-Mentzel (Geschäftsführung)
lementzel@
tinyfoundation.org Sandy Kudella
Office Management
(Social Department)
kudella@
tinyfoundation.org Joschka Härdtner
Projektmanagement / Campaigning
(Workshop Department)
haerdtner@
tinyfoundation.org Claudia Parton
Kuratorin
Parton@
tinyfoundation.org Sebastiao Pembele
Eventmanager
(Event Department)
Sebastiao@
tinyfoundation.org Ilknur Akkaya
Architektinakkaya@
tinyfoundation.org Andre Gildehaus
Not-Hotel Manager
andre@
tinyfoundation.org Frederik
Not-Hotel Manager
info@
tinyfoundation.org Patrick Mashegwana
Ambassador
Mashegwana@
tinyfoundation.org Candela Villlonga
Projektmanagerin
Villalonga@
tinyfoundation.org Martijn Volmer
Designer, Tutor
Volmer@
tinyfoundation.org Leonardo Di Chiara
Designer
Dichiara@
tinyfoundation.org Katharina Werner
Not-Hotel Managerin
info@
tinyfoundation.org Darnel Myers
Landscape architect
(Mentorship Program)
myers@
tinyfoundation.org Roczie Rozmawitti
Projekt V.L.E.A. (Van Life Etwas Anders)
roczie@
tinyfoundation.org Photos & Videos
Am meisten hilft uns ein Dauerauftrag von 1 oder 2 Euro pro Monat. Wirklich wahr!
Wir stellen Spendenquittungen aus. Bitte einfordern bei lementzel@web.de
Empfänger: Tiny-NGO
IBAN DE43430609671018039100
GLS BANK
Das Not Hotel sagt: "Danke, mit Eurer Spende können wir unser Kältehilfe Angebot obdachlosen Menschen kostenlos ermöglichen!"
Founded 2019 by Van Bo Le-Mentzel (Geschäftsführung)
Impressum:
Tiny Foundation
Tiny-NGO gemeinnützige UG
c/o Mavision Hauptstrasse 30, 10827 Berlin
Spendenkonto:
Tiny-NGO gUG
IBAN DE43430609671018039100
GLS BANK
Handelsregisternummer: HRB 210033